Mehr als Skippertraining und Törnbegleitung

Segeln mit Freude, Know-how und Sicherheit

Mit den besten Vorraussetzungen genießen!

Zum Kontakt

Skippertraining

Komme ich mit allen Situationen zurecht die mir begegnen?

Die eigene Sicherheit stärken und das Vertrauen deiner Crew behalten!

Törnbegleitung

Das Auffrisch-Training zum Saisonstart – oder nach längerer Pause.

…und dann den Törn mit allen Sinnen genießen…

Der Event-Skipper

Ihr wollt segeln – habt aber nicht die nötigen  Kenntnisse?

Als Firmen-Event oder als Team-Bildung?
Als Familie oder Freunde?

Im Hafen trainieren wir...

Vorbereitung auf das Manöver – Vorbereitung der Yacht, Vorbereitung und Einteilung der Crew. (Wer macht wann was und auch: was NICHT!)

...das An- und Ablegen, die „Pulstreiber!“ Vorwärts und Rückwärts in die Box, Seitlich An- und Ablegen in verschiedenen Varianten.

…in den Boxengassen –  Liegeplatzsuche. Sicheres Ein- und Ausfahren.

…das Rückwärts-Fahren – einfach toll!  Die Vorteile und die idealen Einsatzsituationen

… die Herausforderung an der Absaugstation und Tankstelle! – Was ist zu beachten? Die Warteposition, wenn andere vor dir dran sind!

 

Auf See geht es um...

Segel setzen, -reffen und -bergen – verschiedene Varianten und mit verschiedenen Kursen zum Wind.

Routinen – Kursmanöver, Beidrehen, sicher bei Raum und Vorwindkursen, Reffen

Mensch über Bord! – Verschiedene Varainten und bei unterschiedlichen Windstärken.

Starkwind – Die Yacht hält es aus, du auch? Sicherer Umgang mit der Yacht und der Crew. Manöver, Segel reffen und bergen bei Starkwind.

"Fremde Häfen", Ankern und...

Fremde Häfen – keine Angst vor unbekanntem Terrain! Wo bekomme ich einen Liegeplatz? Was erwartet mich? Komme ich klar damit? Wir machen ein paar „Erkundungsfahrten“.

Ankern – die Nacht mal draußen verbringen. Wie? – Und auf was zu achten ist damit du dich dabei wohl fühlst.

…es gibt sicher noch so vieles, zu dem du Fragen hast und gerne eine Tips, Tricks oder Anleitungen möchtest…

 

Deine - Meine - Unsere Ziele

Kannst du dir das Gefühl vorstellen, alleine – ohne fremde Hilfe – deine Yacht anzulegen? Das ist mein Ziel für Dich.

Die unterschiedlichen Situationen auf dem Wasser und im Hafen bewältigen können, so wie sie es erfordern. Mit dem Maß an Ruhe und Sicherheit, so das der Überblick über Yacht und Crew gewahrt bleibt.

Ein starres Programm gibt es nicht. Wir stimmen uns auf die Verhältnisse und auf Deine Schwerpunkte ab. Das ist das einzige was zählt. Ich setze alles daran, dich in den Zustand zu versetzen, damit das was dir mit der Yacht begegnet, zu einer Normalität wird, die du sicher und stressfrei bewältigst.

 

Die Situation...

…wie war das nochmal…? Es ist alles noch ganz frisch  nach dem Schein – oder das letzte mal ist schon lange her? An was ist alles zu denken – und in welcher Reihenfolge?

…vor dem Start – Vorbereitung und Vertraut machen mit der Yacht, Einweisung und Einteilung der Crew. Wer macht wann was und auch: was wird NICHT gemacht! (es gibt ein paar No-Go’s)

Nach dem Ablegen...

Im Hafen – Wir fahren gemeinsam ein paar Manöver zur Übung und Orientierung. Du bekommst ein Gefühl für die Yacht.

Auf See – Jetzt beginnt es Spaß zu machen. Ganz nach Wunsch und Situation leite ich die nötigen Handgriffe für dich und deine Crew an – oder übernehme sie ganz.

Die Rückkehr in den Hafen – Einen Großteil deiner Anspannung übernehme ich, indem ich dir die nötigen Schritte erkläre oder auch selbst übernehme. Du lernst durch eigenes Tun mit Anleitungen, Erklärungen und Zuschauen.

Und natürlich...

…kannst du dich am Skippertraining-Programm orientieren! 

In reduzierter Form werden diese Inhalte vermittelt und geübt. Ganz nach Bedarf und Situation.

Ihr seid im Urlaub! – Ihr wollt Spaß haben und Euer Törn soll eine schöne Auszeit und ein tolles Erlebnis sein.
Also nicht zuviel Training – doch so viel wie nötig!

 

Eure Wünsche...

…stehen im Vordergrund – ihr wollt die Sonne genießen, baden  mitten auf dem See, die Bewegung der Yacht und den Wind spüren….

… sind „Strecke machen?“ – Wenn der Wind es ermöglicht: segeln, segeln, segeln. Die Erlebnisse und die Dynamik auskosten und genießen…

…sind ein Sonnenuntergang auf  See? – Nicht nur ein romantisches Erlebnis. Die Stille, die Farben, das Empfinden…. Du nimmst dich ganz anders wahr…

Selbst aktiv sein...

…und durch aktive Beteiligung das Gefühl zu erleben, wie es ist, die Yacht selbst zu steuern. Sich auf die Elemente einzulassen und mit ihnen „umzugehen“…..

…und bei Interesse die Grundlagen des Segelns kennenzulernen.  Ihr bekommt bei einen kleinen Segel-Grundkurs einen Einblick in die Zusammenhänge und Funktionen.

An Bord

Die Verpflegung – das stimmen wir ab. Von Snacks bis Kochen ist alles möglich.

Restaurant – nach einem schönen Segeltag ist ein Ausklang mit einem schönen Abendessen auch ein angenehmer Ausklang.

Übernachtungen – Ihr habt die Wahl. Ihr könnt das Yacht-Feeling auch bei Nacht genießen und die Einrichtungen an Bord nutzen. Ihr könnt auch ein Zimmer an Land reservieren. Ich berate euch gerne.

Dein Skippertrainer für....

Bei was kann ich Dir Helfen?

Im Hafen und auf See

Komme ich mit allen Situationen zurecht die mir begegnen?

Vielleicht kennst Du von Dir selbst, das…

  • da auch mal Unsicherheit herrscht!
  • praktische Erfahrung und Routine fehlt
  • Mittags schon die Hafenmanöver „drücken“!
  • es wäre noch schöner, wenn …!

Dabei möchtest du einfach entspannt mit Freunden oder der Familie segeln…

Skippertraining im Hafen

Da, wo es die lautesten Worte und den meisten Stress gibt….

Wenn der Zeitpunkt näher rückt, in den Hafen zu fahren und anlegen zu müssen….

  • wo finde ich einen Platz?
  • welche Bedingungen erwarten mich?
  • Habe ich genügend Platz für meine Manöver?
  • Hoffentlich gibt es nicht so viele Zuschauer!
  • ….und ähnliche Gedanken erhöhen den Puls!

Souverän in jeder Situation

 

WENN ES BEI DIR SELBST SO LEICHT GEHT – WIE DU ES SONST BEI ANDEREN SIEHST!

Erfolge nach nur 2 Tagen intensivem Training:

ERFOLG Nr.1

Mehr Sicherheit und Ruhe! Beim Segeln – und ganz besonders beim manövrieren im Hafen.

ERFOLG NR. 2

Das „richtige“ Handeln ist schneller parat – ohne lange zu Überlegen was zu tun ist.

ERFOLG NR. 3

Übung macht den Meister! Du kannst die Reaktion der Yacht auf dein Handeln bereits vorab „erspüren“!

ERFOLG NR. 4

Was getan werden soll- und was nicht. Du gibst deiner Crew klare und eindeutige Anweisungen.

Berufung fühlt sich an wie….

…Zuhause sein!

…eine selbstverständliche Normalität!

…als gäbe es nichts anderes!

Ich bin Achim – leidenschaftlicher Coach und Segler. Doch bevor es soweit war, waren einige Zweifel und auch mehrere Herausforderungen zu überwinden….

Kundenstimmen

Erfolgsgeschichten meiner Kunden

Zuerst war Achim mein Event-Skipper bei einem Urlaubstörn. Über das angenehme Miteinander an Bord hinaus, fühlte ich mich als Laie ernstgenommen, wurde meinem Interesse entsprechend in die Zusammenhänge des Segelns eingewiesen und stand dann auch alleine am Steuer – was für ein Gefühl.
     Als ich selbst den Segelschein hatte, war er mein Skippertrainer. Mit der Ruhe und Bestimmtheit die ich schon von ihm kannte, forderte er mich gezielt in den Bereichen in denen ich Unsicherheiten spürte. Besonders bei den Hafenmanövern ist seine Ruhe und Sicherheit so sehr hilfreich, um mit Selbstvertrauen sicherer und besserer zu werden.
     Inzwischen gehe ich an viele Situationen mit der selben Selbstverständlichkeit heran, wie auch beim Autofahren.
Margit F.

Ich war mit Achim schon in ‚unterschiedlichen Gewässern‘ unterwegs. Was mir an ihm gefällt: Er strahlt eine große Ruhe aus, kann gut erklären, ‚weiß, wovon er spricht‘ und hat immer einen hilfreichen Tipp parat.

M.M.

….mehrere Törns mit Achim als Skipper und stets fühlte ich mich sicher und gut aufgehoben, egal wie Wind und Seegang auch waren. Geschickt und detailliert führte er alle Teilnehmer in die Abläufe und Zusammenhänge ein, so das jeder am Ende eine solide Grundausbildung hatte. im Vordergrundstand stand stets, das sich jeder wohl fühlt, Spaß hat und das alle Handgriffe sicher ausgeführt werden.
Wenn ich ihn in wenigen Worten als Skipper und Trainer beschreiben müsste: Ruhe ausstrahlend, souverän, alles im Blick – er weiß einfach worauf es ankommt und was er tut.

Gerd B.

Dein Skippertrainer für....

Bei was kann ich Dir Helfen?