Erst Tiefschläge - Jetzt Skippertrainer

Für was es gut sein kann, an seine Grenzen zu gelangen!

 

Für alles benötigt es einen Anlass – dann Ziele – und dann nur noch etwas Motivation

Zu den Angeboten

Als gelernter Techniker habe ich inzwischen als Trainer und Coach für Persönlichkeitsentwicklung eine zweite berufliche Aufgabe die mich erfüllt und mir Freude bereitet. – Durch die Begeisterung am Segeln kam eine weitere Passion hinzu.

Bis es jedoch soweit war, war das das Segeln für mich – über das Empfinden von Stress und Anspannung hinaus – zur Passion werden konnte, waren einige Herausforderungen zu bewältigen und auch Hürden zu überwinden.

Als Neuling war ich voller Euphorie das erste mal nach der Prüfung auf dem Wasser und bin nach wenigen Stunden von Starkwind überrascht worden. Die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten waren dann sehr schnell und hoffnungslos überfordert.

Mir stellte sich danach die Frage: „Ist das überhaupt was für mich – oder lasse ich es am besten gleich wieder sein?“

 

Da ich heute selbst Skippertrainings durchführe, kennt ihr schon die Antwort: Es ist was für mich! – Sehr sogar!

Nach dieser ersten blauäugigen Erfahrung und der schmerzlichen Erkenntnis, das ein Schein noch lange keine Qualifizierung bedeutet, legte ich richtig los:

SKS-Schein gemacht, Praxistörns am Mittelmeer und Atlantik, intensive Schwerpunkt-Trainings.

Und plötzlich ging alles ganz leicht 

Mehrere selbst durchgeführte Törns als verantwortlicher Skipper im Mittelmeer, mehrere Nachtfahrten und einige 1000 sm im Kielwasser (Atlantik, Ostsee, Mittelmeer, Adria) runden das ganze ab.

Warum ich? – Warum mit mir?

Die zusätzlichen Kenntnisse, Trainings und das eigene TUN führten ganz schnell zu einer Sicherheit und Routine, so dass eine „Situation“ einfach nur noch eine „Situation“ war, die bewältigt und in der das Richtige getan wurde. Ohne Gefühle von Überforderung, Stress oder gar Schweißausbrüchen beim Anlegen, insbesondere in fremden Häfen und vor Zuschauern.

Vertrauen – aufbauen und erhalten

Mein Skippertraining und die Törnbegleitung festigen eure vorhandenen Kenntnisse. Sie vermitteln neue und ergänzende Varianten und Herangehensweisen.

Das Ergebnis ist Sicherheit und Selbstvertrauen durch das Wissen und dem Gefühl für die Situation – und „wann – was – wie – und – warum“ etwas zu tun ist.

Schon der Weg zum verantwortungsvollen und sicheren Skipper sollte Spaß machen und mit Freude gegangen werden. Auf diesem Weg begleite ich euch ein Stück – oder auch länger…

Hier könnte bald Dein Erfahrungsbericht mit Deinen persönlichen Erfolgserlebnissen und Fortschritten stehen.